Bei Rückenschmerzen gilt oft: Bewegung statt Bettruhe

Etwa 80 Prozent der Menschen in Deutschland leiden laut der Deutschen Schmerzgesellschaft mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. Häufig stecken harmlose Ursachen dahinter, wie Verspannungen, die Betroffene in der Regel selbst mit einigen Tricks in den Griff bekommen.
Viele bewegen sich zu wenig und schwächen dadurch ihre Muskulatur im Rücken. Diese ist jedoch wichtig, um die Wirbelsäule zu stützen. Die Folgen können schmerzhafte Verspannungen sein.
Auch hinter dem sogenannten Hexenschuss stecken plötzlich verhärtete Muskeln. Diesen Beschwerden können Sie vorbeugen, indem Sie Ihren Rücken mit Kraftsport, Schwimmen oder speziellen Rückenkursen stärken.
Bei Verspannungen kann zudem Wärme die Schmerzen lindern – besonders praktisch für unterwegs und auf Reisen sind selbstklebende Wärmepflaster, die Sie in Ihrere gesund leben-Apotheke erhalten.
Haben Sie sich jedoch einen Nerv eingeklemmt oder den Rücken geprellt, helfen häufig Kühlpacks besser.
Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Ibuprofen können verhindern, dass Sie aufgrund der Beschwerden eine Schonhaltung einnehmen und sich so die Schmerzen noch verschlimmern.
gesund leben TIPP: Beschwerdefrei Joggen mit den richtigen Schuhen!
Regelmäßiges Lauftraining kann helfen, den Rücken zu stärken und Verspannungen zu lösen. Manchmal bewirkt Joggen jedoch genau das Gegenteil – Knie und Rücken schmerzen.
Daran können Ihre Schuhe schuld sein. Lassen Sie sich daher in speziellen Sportgeschäften beraten. Dadurch lassen sich viele Beschwerden vermeiden.
Bildquelle photo 5000/stock.adobe.com